Monatsrückblick Mai 2023

Heute verblogge ich meinen Monatsrückblick. So möchte ich meinem Purpose-Blog nochmal nachspüren und mich meinen Zielen Schritt für Schritt nähern. Außerdem hilft es mir, erstmal am Schreiben dran zu bleiben.

Der Mai war ein ganz schön turbulenter Monat…
Alle waren viel unterwegs (der Große zum Monatsanfang noch in der Schweiz zu seinem 4-wöchigen Landwirtschaftspraktikum, der Kleine auf seiner ersten Klassenfahrt, der Liebste zum Wandern in der Südpfalz und die Großmutti auf Entdeckungstour durch Irland) – Fällt Euch was auf?

Ich habe mich derweil mit Support für ausgefallene Züge, Heimweh, geänderte Trainingszeiten usw. herumgeschlagen und hatte viel Zeit nachzudenken und ein kleines bisschen Zeit, meinen ersten Blog-Artikel zu schreiben. Und einer muss ja das Haus hüten und arbeiten gehen…

Welche Erfolge habe ich im Mai errungen?

Naja, mein wahrscheinlich größter Erfolg ist, dass ich es endlich geschafft habe, mit dem Bloggen anzufangen! Mein erster Artikel ist online und ich schreibe gerade am zweiten (haha).

Außerdem bin ich mir dank der Challenge von Judith meiner Ziele deutlich bewusster. Auch wenn ich noch nicht die Zeit und Ruhe hatte, sie final auszuformulieren oder mir die konkreten nächsten Schritte zu überlegen, die ich nun machen möchte. Aber was soll‘s? Ich blogge erstmal drauf los und dann schauen wir was passiert – Könnte ja gut werden!

Was habe ich im Mai gelernt?

Auch im Mai bin ich wieder mit Situationen in Kontakt gekommen, die einfach gezeigt haben, dass der Stellenwert unserer Kinder und Jugendlichen (also unserer Zukunft) in der Gesellschaft und Politik viel zu gering ist.

Da ist es doch keine Wunder, dass der Stellenwert der Familie unterirdisch ist! Und solange das so ist, werden wir mit Themen wie Gleichberechtigung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Fachkräftemangel – und besonders mit einem demographischen Problem zu kämpfen haben. Aber dazu an anderen Stellen mehr!

Was hat mich im Mai herausgefordert?

Der Mai hatte so einige Herausforderungen auf Lager…
Eine Herausforderung war mein Blog-Artikel! Das hat mich schon erstmal Überwindung gekostet, ihn Online zu stellen und zu bewerben. Jetzt geht es ja weiter – ich muss will dranbleiben!

Auch das Praktikum vom Großen war eine Herausforderung für mich. Da war er schon ziemlich lange alleine mit dem Zug unterwegs – hat er super gemacht, trotz Verspätungen und Ausfällen. Zum Glück gibt es ja Handys, sodass ich ihm in Echtzeit alternative Verbindungen raussuchen konnte… Das Praktikum selbst war für mich nicht so schwierig. Ich wusste, es geht ihm gut und er hat eine tolle Zeit. Daher hielt sich mein Vermissen auch in Grenzen. Ich glaube, wenn ich mir hätte Sorgen machen müssen, wäre es viel schlimmer gewesen.

Mein Kleiner ist gerade eine ziemliche Herausforderung. Aber wenn ich so darüber nachdenke, wundert es mich nicht. Das Schuljahr (nach dem Corona-Theater zur Einschulung und nun das 3. Schuljahr, geprägt von vielen krankheitsbedingten Ausfällen bei ihm und seinen Lehrern) geht zu Ende. Zum neuen Schuljahr gibt es einen neuen Klassenlehrer. In letzter Zeit fällt ständig irgendein Hobby aus und sein Lieblingspony auf dem Ponyhof wird wahrscheinlich verkauft. Besonders für ein Kind, das feste Strukturen braucht und Vorhersehbarkeit ist das eine Vollkatastrophe, die erstmal verarbeitet werden will…. Ein hartes Stück Arbeit für ein Kind! Schließlich sind selbst wir Erwachsenen noch nicht damit fertig Corona psychisch vernünftig zu verarbeiten. Aber dazu an anderer Stelle mehr.

Was habe ich im Mai zum ersten Mal gemacht?

Na, wenn ich das nicht spontan beantworten kann!!! Das ist doch sonnenklar. Ich bin zum ersten Mal ein E-Bike gefahren!

Ach ja, und ich habe zum ersten Mal gebloggt 🥰

Welche Empfehlungen kann ich aussprechen?

Meine Empfehlungen aus dem Monat Mai…

Ich lese gerade das Buch „Mindset“ – Ein super Buch über das, was wir mit dem richtigen Mindset erreichen können und wie wir uns selbst im Weg stehen können, wenn das Mindset eben nicht stimmt. (Werde ich bestimmt auch mal drüber schreiben… – aber erst muss ich es fertiglesen)

Vergesst nicht, mit einem lieben Menschen Zeit einzuplanen und zu verbringen!

Kurze Einstimmung auf den Juni – Was sind meine Ziele?

Im Juni möchte ich den Mut fassen, zu meinen Themen aus der Challenge zu schreiben. Ich möchte meinen Purpose konkretisieren und erste Schritte in die Richtung machen.

Wenn Ihr diesen Artikel gelesen habt, dann habt Ihr vielleicht schon eine Idee, über welche Themen ich schreiben möchte.

Also – Let‘s get blogging! ✍🏼

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert